OGS-Leitung: Kerstin Heinlein, Sozialpädagogin
Was ist die „OGS“?
Hallo! Wir sind die Offene Ganztagsschule in Redwitz.
Unser Träger ist das Evangelisch-Lutherische Dekanat aus Michelau.
In unserer Einrichtung werden Schüler/innen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe betreut.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen auf einem gemeinsamen Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung in 2 Kleingruppen und Freizeitgestaltung mit den Jugendlichen.
Die Schüler haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen zu bekommen, das von unserem Catering aus Lichtenfels täglich frisch zubereitet und geliefert wird. Natürlich können sie auch ihre Brotzeit zu sich nehmen.
Unser Gruppenraum befindet sich im 2. Stock. Auf einer Zwischenebene sind unsere beiden Hausaufgabenzimmer untergebracht.
Die Schüler/innen können in einer ruhigen und entspannten Lernatmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen. Sie werden dabei von uns betreut und erhalten die Möglichkeit Unterstützung durch das pädagogische Personal zu bekommen.
Auch das Erarbeiten von Lösungen mit den Mitschülern wird gefördert und das Erlernen von Selbstständigkeit ist von großer Bedeutung.
Stichpunktartig die wichtigsten Details zur OGS
Betreuungsschwerpunkte
Alle Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und werden von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt und begleitet.
Mittagessen
Das Mittagessen wird von der Firma „Kochtopf“ in Lichtenfels täglich frisch zubereitet und angeliefert. Wir achten während des Mittagessens auf eine familienähnliche Atmosphäre, in der die SchülerInnen entspannen und vom Vormittag erzählen können.
Hausaufgaben
Wir gewährleisten eine ruhige Lernatmosphäre, in der die SchülerInnen ungestört ihre Hausaufgaben erledigen können. Sie werden dazu angeregt, sich bei Schwierigkeiten gegenseitig zu unterstützen, was soziale Kompetenzen fördert. Außerdem stärkt das die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen. Nachhilfeunterricht kann in diesem Rahmen nicht erteilt werden.
Freizeit
Die Freizeitangebote schaffen einen wichtigen Ausgleich zum vielen Sitzen während des Unterrichts und der Hausaufgaben. Hier können die SchülerInnen ihren Interessen nachgehen oder ganz Neues ausprobieren. Dabei werden die SchülerInnen stets in die Programmplanung einbezogen.
Unsere Angebote
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 15.30 Uhr
In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen ist unsere Einrichtung geschlossen.
Kontakte
Offene Ganztagsschule an der Albert-Blankertz-Mittelschule
Leitung: Kerstin Heinlein, Sozialpädagogin
Tel.: 01 51 / 53 80 44 89
E-Mail: ogs.redwitz@elkb.de
Träger:
Evang.-Luth. Dekanat Michelau
Kirchplatz 5
96247 Michelau
Tel.: 0 95 71 / 98 20 20
Fax: 0 95 71 / 98 20 22
E-Mail: dekanat.michelau@elkb.de
Albert-Blankertz-Mittelschule Redwitz
Kronacher Straße 55
96257 Redwitz a. d. Rodach
Tel.: 0 95 74 / 6 52 91 - 0
Fax: 0 95 74 / 6 52 91 -28
E-Mail: verwaltung@schule-redwitz.de